Ausgabe Oktober - 10/2021
YESTERDAY, TOMORROW AND BEYOND
Systemlieferant Ersa feiert 100. Geburtstag
- EMS: So funktioniert Baugruppenfertigung in Südafrika
- Laserbearbeitung: Zeit sparen beim Lasercutten von gedruckten Schaltungen
- Test & Qualität: Umweltsimulation von Nordpol bis Wüste am Beispiel Lithium-Ionen-Batterie
- Rohstoffe: Wer sind die Treiber des Kupferverbrauchs?
Inhalt
Märkte & Technologien
- 06 Rekordverdächtiger Auftragseingang – Deutsche Bauelemente-Distribution erreicht zweistelliges Wachstum
- 11 Weltweite Kupfernachfrage steigt – Wer sind die Treiber des Kupferverbrauchs?
Coverstory
- 12 Yesterday, Tomorrow and Beyond! – 100 Jahre Ersa – ein Unternehmen prägt die Elektronikfertigung
Baugruppenfertigung
- 16 Sensormatten für Pkw-Lenkräder sicher verkabeln – Thermoden-Lötanlage für die HOD-Technologie
- 18 2in1 – Hybride Bestückung
- 20 Überwachungstools für bessere Lötergebnisse – Monitoring und Predictive Maintenance
- 22 Baugruppenfertigung in Südafrika – EMS-Anbieter erweitert Kapazität für die High-Mix-Fertigung
- 25 Vollautomatisierte Lötroboter – Plug & Play Integration einer modularen Löt-Roboterzelle
- 26 Umweltbelastungen reduzieren – Warum sich eine Abwasseraufbereitung in der Leiterplattenfertigung lohnt
- 28 Automatisierte Lagerung und -transport – Smart In-Production Warehouse in den Prozessablauf integriert
- 31 Ideen gegen Lieferengpässe – Lieferzeit von Funk- und GSM-Modulen verkürzen
- 31 Integrierte Pickup-Korrektur – Bestückmodul
- 32 Warum die COGD zu mehr aktivem Obsoleszenz-Management rät – Unterstützung beim Aufbau eines strategischen Obsoleszenz-Managements
- 34 Expertentipps aus erster Hand – EMS-Anbieter bietet strategisches Obsoleszenz Management
- 37 Obsoleszenz vermeiden – Den Bauteileinkauf vorausschauend organisieren
- 38 Nach der Flut ist vor der Reinigung – Wie Platinen&Co. wieder fit werden
Laserbearbeitung
- 40 Zeit sparen beim Schneiden von kapazitiven Lenkradsensoren – Lasercutten von gedruckten Elektronik-Schaltungen
- 42 Metallkernleiterplatten richtig schneiden – IMS-Bearbeitung mit einem Laser
- 44 In nur einem Schritt zum Magnet-Sensor für die Unterhaltungselektronik – Selektives Laser-Annealing in der GMR- und TMR-Fertigung
productronica 2021
- 46 Kosten und Zeit in der Fertigung sparen – Rework, wenn die Bauteile knapp werden
- 50 3. Ausgabe im Rekordjahr – Das war der productronica award 2019.
Test & Qualität
- 53 Produkte
- 54 Lithium-Ionen-Batterien prüfen, aber sicher und normengerecht – Prüftechnik als zentraler Enabler von E-Mobilität
- 56 Prüfstandtechnik im Mini-Format – Funktions- und Belastungstests auf dem Schreibtisch durchführen
Rubriken
- 03 Editorial
- 57 Bezugsquellenverzeichnis
- 58 Verzeichnisse