Ausgabe September - 08-09/2020
Von der Schwäbischen Alb zum Global Player
Rehm Thermal Systems feiert 30-jähriges Bestehen
- Löttechnik: Induktionslöten schont textile Leiterbahnstrukturen
- Reinigen: Welche Verschmutzungen machen Probleme?
- Prüfsysteme: Röntgeninspektion ab Losgröße 1
- Luftreinigung: Luftschadstoffe in der Elektronikfertigung filtern
Inhalt
Märkte & Technologien
- 06 Vertrieb von MES-Systemen – Hilpert arbeitet mit Critical Manufacturing zusammen
- 08 Nachfolge in der Geschäftsführung – Neue Fachverbandsgeschäftsführer im ZVEI
Coverstory
- 10 Von der Schwäbischen Alb zum Global Player – Rehm Thermal Systems feiert 30-jähriges Bestehen
Baugruppenfertigung
- 14 Kombinierte Bestückung – Bestücken von THT- und SMD-Standard- und Sonderbauteilen
- 14 Wellen- und Selektivlöten – Hybrides Flussmittel mit 15-prozentigem Alkoholanteil
- 16 Von einer Folie zum interaktiven Touch-Pad in Sekunden – Umformen durch Druckluft anstatt mit Vakuum
- 17 Corona Krise verdreifacht Alkoholpreise – Was tun gegen den Preisanstieg bei VOC-Flussmitteln?
- 18 Bestückung komplexer Baugruppen mit Odd-Shapes – Automatisierte SMT-Bestückung großer Stromschienen
- 21 Professionelle Lötbäder mit langer Lebensdauer – IVD erweitert Produktprogramm
- 22 Induktionslöttechnik schont textile Leiterbahnstrukturen – Integration elektronischer Bauelemente in Smart Textiles
- 25 Automatisierung von Fügeprozessen – Lotringe für höheren Automatisierungsgrad
- 26 Recycling von Kontaktstiften – Nachhaltige Elektronikfertigung durch Goldrecycling
- 28 Warum es sich immer lohnt, saubere Baugruppen zu verarbeiten – Leiterplatten und Baugruppen clever gereinigt
- 31 Anspruchsvolle Elektronik vergießen – Niedrigviskose Vergussmassen
- 32 Luftgetragene Schadstoffe und ihre Auswirkungen – Luftreinhaltung und Arbeitsschutz in der Elektronikfertigung
- 35 Optimierung von Zeit und Kosten – Warum eine Leiterplatten-Unterstützung sinnvoll ist
- 36 Aktivierung von Kupferoberflächen – Plasmabearbeitung in der Leiterplattenfertigung
- 36 Jubiläum – Dymax: 40 Jahre Innovation in der Lichthärtung
- 37 Hochwärmeleitfähige Kupferbauteile – Hochleistungskühlkörper mit dem 3D-Drucker herstellen
- 38 Die Wahl des richtigen Flussmittel-Entferners – Warum ein No-Clean-Flussmittel reinigen?
Kabelbearbeitung
- 42 Warum Standard-Kabelbaugruppen immer interessanter werden – Kabelmontage an Spezialisten auslagern
- 44 Ablängen und abisolieren leicht gemacht – Weiterentwicklung der Cut-&-Strip-Maschinen
- 44 Verbinden mit Ultraschall – Elektrische Anschlüsse an IGBT-Module
Test & Qualität
- 45 Kameratechnik bei hohen Taktzeiten – Sichtkontrolle von Leiterplatten
- 46 Vorteile der manuellen Röntgen- inspektion ab Losgröße 1 – Flexible Röntgenanlagen für die mittelständische Elektronikfertigung
Rubriken
- 03 Editorial
- 49 Bezugsquellenverzeichnis
- 50 Verzeichnisse