Ausgabe Februar - 01-02/2020
Integrator-Tandem
Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung aus einer Hand
- Teststrategien: Kundenspezifische Prüfprogramm-Erstellung
- Integrated Smart Factory: Robotergestützte Rüstwechsel an der SMT-Fertigungslinie
- Alternativteile-Management: ERP-Software für eine optimierte Supply Chain
- Kabelkonfektionierung: Hochvoltleitungen sicher verarbeiten
Inhalt
Märkte & Technologien
- 06 Nummer 200.000 gefertigt – Erfolgreiche Schablonenfertigung
- 11 Einstieg in die Automatisierung – Spezialist für Löttechnik Kurtz Ersa setzt auf Automatisierungskonzepte
Coverstory
- 12 Integrator-Tandem – Wertschöpfungskette der Elektronikfertigung aus einer Hand
Arbeitsplätze & MES
- 16 Gutes Raumklima steigert die Produktivität – Whole Life Performance Plus Studie (WLP +)
- 17 Wertschöpfung in der Elektronikproduktion erhöhen – Optimierter Wertfluss in der Bauteilelogistik
- 18 Virtuelles Kabel legt Akkuschrauber an die Leine – Kabellose Montagewerkzeuge für mehr Flexibilität
- 19 Cockpit sorgt für mehr Datendurchblick – Schraubsysteme einfach vernetzen
- 20 Robotergestützte Rüstwechsel – Auf dem Weg zur Integrated Smart Factory
- 24 Individuell konfigurieren für schnelle Prototypen – Verbundvorhaben unterstützt KMUs und Start-ups
- 26 Alternativteile-Management – ERP-Software für eine optimierte Supply Chain in der Elektronikfertigung
- 28 Ersatzteilversorgung mit Additive Manufacturing – Potenziale durch additive Fertigungstechnologien
- 29 Kundenorientierte Updateroutine – Software für hohe Anlagenverfügbarkeit
- 30 Sicherheitsstufen mit Ampelsystem – Datensicherheit durch Security-by-Design
Baugruppenfertigung
- 31 Buchtipp: Leitfaden für Blockchain-Strategien – Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien in Unternehmen
- 31 Boardhandling mit FTS – Leiterplattenhandling mit fahrerlosen Transportsystemen
- 32 Vollautomatischer Röntgenscanner mit individueller Systemintegration – Berührungsloser Bauteilzähler als Bestandteil der Industrie-4.0-Strategie
- 35 Zukunftstage in Chemnitz – KSG setzt auf Digitalisierung und Zukunft
- 36 Hochviskose Medien präzise dosieren – Aktives Dosierprinzip sichert präzise Dosierung
- 37 Prozesskontrolle für Traceability – Steuereinheit
- 38 Schneller dosieren mit weniger Ausschuss – Präzises Dosieren mit berührungsloser Piezo-Jet-Technologie
- 40 Dr. Hans Bell in Ruhestand verabschiedet – Rehm Thermal Systems veranstaltet Technologietagung für Lötexperten
- 42 Selektivlöt-Plattform knackt die 1.111-Marke – Hannusch installiert die Jubiläumsedition der Versaflow-Selektivlötanlage
- 45 Maschinen für Produktionsvolumen – IC-Programmiersysteme für Skalierungen
Kabelbearbeitung
- 46 Hochvoltleitungen sicher verarbeiten – Automatisierte Konfektionierung von großen Querschnitten
- 48 Automatisierte Kabelverarbeitung – Mit Transferlinien und MES zu hochwertigen Kabelsätzen
- 49 Kontaktlos Vibrationen messen – Optische Lösung für Predictive Maintenance
Test & Qualität
- 50 Kalibrierung im System – Selbstkalibrierung komplexer Testsysteme im Feld
- 52 Manufaktur für Teststrategien – Erfolgreich mit kundenspezifischer Prüfprogramm-Erstellung und Adapterbau
- 55 Offizielle Anerkennung nach Prüfprozess – ASHRAE zertifiziert neues Kältemittel
- 56 Hochleistungskontaktierungen für Formierungen – Kontaktierung von prismatischen Zellen und Pouch-Zellen
- 56 Wenn Federkontaktstifte nur peripher tangieren – Gefederter Kontaktstift
Rubriken
- 03 Editorial
- 57 Bezugsquellenverzeichnis
- 58 Verzeichnisse