Ausgabe Juli 07/2014
Löten für alle Fälle
Weiterentwicklungen sorgen für höhere Produktivität
- Marktübersicht Selektivlöten: Exklusiv - Die wichtigsten Maschinenhersteller stellen ihre Flaggschiffe vor
- Löttechnik: Kurze Zykluszeiten und hohe Flexibilität durch verschiedene Anlagenkonzepte
- Kabelbearbeitung: Vereinfachung der Komplexität durch eine durchdachte und flexible Software-Plattform
Inhalt
Märkte + Technologien
- 06 Investorengruppe übernimmt Paderborner Standort – Flextronics heißt jetzt Periscope
- 08 Elektroindustrie gut positioniert – Friedhelm Loh zum ZVEI-Ehrenpräsidenten gewählt
Coverstory
- 12 Weiterentwicklungen sorgen für mehr Produktivität bei Lötprozessen – Löten für alle Fälle
Löttechnik
- 16 Höhere Qualität und kürzere Prozesse – Selektivlöten, die bessere Handlötung
- 22 Kurze Zykluszeiten und hohe Flexibilität beim Selektivlöten – Eine Frage der Konfiguration
- 25 Highlight – Elsold
- 26 Verbaute Platinen selektiv löten – Auf den Punkt gebracht
- 28 Smarte Löttechnik für maßgeschneiderte Lösungen – Automaten nach Maß
- 30 Highlights – ATN, Kraus Hardware
- 31 Produkte
Baugruppenfertigung
- 32 Industrie 4.0 rückt immer mehr in den Fokus – Global vernetzt, von Geisterhand gesteuert?
- 35 Produkte
- 36 Wenn intelligente Bausteinprogrammierung zum Sicherheitsfaktor wird – Mission Critical
- 39 PCIM Europe 2014: Leistungsschau der Elektronikfertigung – Beste Verbindung
Kabelbearbeitung
- 40 Die perfekte Einstellung der Maschinensoftware ist „Easy“ – Vereinfachung der Komplexität
- 42 Leiterplatten-Anschlussklemmen in Direktsteck-Technik – SMT-Prozesstauglich
- 43 Highlight – Design&Engineering
- 44 Highlights – Fränkische Industrial Pipes (FIP), AWM Weidner
- 45 Highlight – BJZ
Test + Qualität
- 46 Mit der richtigen Testsysteme-Auswahl zum Universaltester – Der richtige Mix
Rubriken
- 03 Editorial
- 48 Bezugsquellenverzeichnis
- 50 Impressum, Inserenten-/Unternehmensverzeichnis