Ausgabe Juli 2013
Schablonen aus Leidenschaft
Zwei Jubiläen untermauern Technologie-Know-how
- Erfolgreich Selektivlöten: Ein kontrollierter Selektivlötprozess ist der erste Schritt für die Null-Fehler-Produktion
- Marktübersicht In-Circuit-Tester: Eine moderne, wirtschaftliche Qualitätssicherung mit dem ICT - Worauf ist zu achten?
- Special Kabelbearbeitung: Ohne Kabel geht nichts. Eine präzise Kabelbearbeitung ist unerlässlich
Inhalt
Märkte+Technologien
- 06 News und Meldungen – Neues aus der Welt der Elektronikfertigung
Coverstory
- 10 Schablonen aus Leidenschaft – Zwei Jubiläen untermauern Technologie-Know-how in der SMT-Fertigung
Baugruppenfertigung
- 14 Erfolgreich Selektivlöten – Prozesskontrolle senkt Kosten
- 17 Wieder lötfähig – Renovierung von Bauelementen leichtgemacht
- 18 Schlanke und flexible Umrichterproduktion – Lean Manufacturing mit dezentralen Lötanlagen
- 20 Das Geheimnis Nickel-dotierter Lote – Phosphor als Störenfried
- 22 Highlights – Zevatron, Ebso
- 23 Neue Produkte
Test + Qualität
- 24 Wirtschaftliche Teststrategie – Marktübersicht In-Circuit-Tester
- 26 In-Circuit-Test + Funktionstest = Mehr Test – Embedded-PCB-Tester der dritten Generation
- 29 Zero-Footprint-Tester – Das extrem kompakte Platinen-Testsystem bietet viele Leistungsmerkmale
- 30 Flexibler prüfen – Baugruppentest mit eigener Adaption
Photovoltaik-Produktion
- 32 Photovoltaik im Umbruch – Konsolidierung in Europa, Aufschwung in der MENA-Region
Mikromontage
- 34 Platzsparende Verbindung – Würth Elektronik erweitert Dienstleistungsportfolio um Drahtbonden
Special: Kabelbearbeitung
- 36 Flottes Crimpen mit Zubehör – Abisolierqualität mit cleveren Ergänzungen sicherstellen
- 38 Highlights Schleuniger, AWM Weidner
- 40 Schneidender Alleskönner – Kabellängen zuverlässig wiederholbar gestalten
Rubriken
- 03 Editorial – Photovoltaik ist eine Erfolgsstory – oder?
- 42 Bezugsquellenverzeichnis
- 50 Impressum, Inserenten-/Unternehmensverzeichnis